Fortbildung: Kreative Sprachvermittlung mit Musik im DaZ-Unterricht – VHS Frankfurt
VHS FrankfurtWeitere Infos folgen.
We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Weitere Infos folgen.
Die Fortbildung „Musik-Sprache-Kreativität: Kreative Sprachvermittlung für den DaZ-Unterricht“ richtet sich an DaZ-Lehrkräfte, die Interesse an der Integration von (musikalischen) Kreativtechniken in ihren Deutschunterricht haben. Musik, Sprache und Kreativität als „Dreiergespann“ […]
Beschreibung: Die Fortbildung „Kreative Sprachvermittlung mit Musik für den DaZ-Unterricht“ richtet sich an vhs-DaZ-Lehrkräfte, die Interesse an der Integration (musikalischer) Kreativtechniken in ihren eigenen Unterricht haben. Musik, Sprache und Kreativität […]
Kurzbeschreibung: Wie kann ich meinen DaF-Unterricht kreativer gestalten und alle mit einbeziehen, ohne die Lernziele aus den Augen zu verlieren? Entdeckungsfreude, Offenheit und Improvisation sind hierbei entscheidende Schlüssel. Durch die […]
Im künstlerisch-pädagogischen Spannungsfeld zwischen Musik, Sprache und Kreativität, entstehen didaktische Symbiosen: neue und spannende Möglichkeiten für einen modernen DaZ-Unterricht! Dieser Workskop gibt inspirierende Beispiele aus dem Repertoire speziell entwickelter Übungen […]
Infos folgen in Kürze.
Die Fortbildung „Musik-Sprache-Kreativität: Kreative Sprachvermittlung für den DaZ-Unterricht“ richtet sich an DaZ-Lehrkräfte, die Interesse an der Integration von (musikalischen) Kreativtechniken in ihren Deutschunterricht haben. Musik, Sprache und Kreativität als „Dreiergespann“ […]
Anmeldung: Niedersächsisches LernCenter - NLC (Für DaZ-Lehrkräfte aus Niedersachsen) (Termin I: 19.04.2024; Temrin II: 15.05.2024, jeweils von 15 - 18 Uhr). Die Inhalte der Fortbildung lassen sich in vier Kategorien […]
Infos folgen in Kürze.
Infos: siehe 28.02. oder: https://vedab.de/veranstaltungsdetails.php?vid=142601 Anmeldung unter vedab für nds. DaZ-Lehrkräfte aller SChulformen, sowie Sozialpädagog*innen und Schulsozialarbeiter*innen
Anmeldung: Niedersächsisches LernCenter - NLC (Für DaZ-Lehrkräfte aus Niedersachsen) (Termin I: 19.04.2024; Temrin II: 15.05.2024, jeweils von 15 - 18 Uhr). Die Inhalte der Fortbildung lassen sich in vier Kategorien […]
Anmeldung (für DaZ-Lehrkräfte und sozialpädagogisches Personal aller Schulformen in 1. Linie aus dem Landkreis Osnabrück): (Ggf. besteht die Möglichkeit einer Sonderzulassung. - Kontaktieren Sie dazu das Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung der […]